Pegelstand Elbinsel: Luftkurort Wilhelmsburg? 1

Pegelstand Elbinsel: Luftkurort Wilhelmsburg?
Donnerstag, 5. April 2018 – 19 Uhr // Honigfabrik, Industriestraße 125-131 in Hamburg-Wilhelmsburg*** Kohlekraftwerk Moorburg, Hafen und Verkehr: Luftschadstoffe auf der Elbinsel – Ursachen, Auswirkungen und Strategien Im Westen das Kohlekraftwerk Moorburg und der Hafen mit seinen Emissionen, im Norden die Kupferhütte Aurubis und mittendurch die großen Hamburger Verkehrsadern: Die zum Bezirk Mitte gehörenden Elbinseln ...

Pegelstand Elbinsel: Bezahlbarer Wohnraum und Naturerhalt auf der grünen Insel Wilhelmsburg? 1

Pegelstand Elbinsel:  Bezahlbarer Wohnraum und Naturerhalt auf der grünen Insel Wilhelmsburg?
Für Wohnungsbau soll jetzt auch der „Nachtigallen-Wald“ am Spreehafen geopfert werden*** Was bleibt von der grünen Insel Wilhelmsburg?*** Donnerstag, 22. Februar 2018 – 19 Uhr Honigfabrik, Industriestr. 125-131, Hamburg-Wilhelmsburg***   Gesprächspartner*innen: Hans Gabányi – Amt für Naturschutz, Grünplanung und Energie in der Behörde für Umweltschutz und Energie Karen Pein – IBA-Hamburg, Projektträger für das „Spreehafenviertel“ ...

Hamburg wächst, aber Wilhelmsburg wächst erheblich stärker

Hamburg wächst, aber Wilhelmsburg wächst erheblich stärker
Artikel von Michael Rothschuh*** Wachstum der Bevölkerung 2000-2016: Wilhelmsburg und Hamburg im Vergleich   In Wilhelmsburg sind Ende 2016 55.000 und damit knapp 9.000 (19%) mehr Menschen gemeldet als Ende 2000. In ganz Hamburg beträgt die Zunahme von 2000 bis 2016 156.000 auf jetzt 1,861 Mio. und damit 9%. Wilhelmsburg wächst also mehr als doppelt ...