Zum Besuch von Bundesverkehrsminister Wissing in Hamburg

Zum Besuch von Bundesverkehrsminister Wissing in Hamburg
Schreiben an Dr. Volker Wissing: Verein Zukunft Elbinsel Wilhelmsburg fordert Moratorium für die A26-Ost*** Mit Spannung wurde der Antrittsbesuch des neuen Bundesministers für Digitales und Verkehr, Dr. Volker Wissing, in der Hansestadt am 1.4.2022 erwartet. U.a. wegen der offenen Finanzierungsfragen hinsichtlich der geplanten neuen Köhlbrandquerung, bei der aktuell mit Kosten von mindestens 3,5 Milliarden gerechnet ...

Zurück auf Anfang – Planänderung für die A26 Ost bei Moorburg 1

Zurück auf Anfang – Planänderung für die A26 Ost bei Moorburg
von Marianne Groß *** Erstveröffentlichung im Wilhelmsburger Inselrundblick *** Fünf Jahre brauchte die Behörde für die Überarbeitung der Pläne für den ersten Abschnitt der Stadtautobahn A26 Ost – Die Frist für Einwendungen beträgt nicht einmal zwei Monate A26 Ost – Einteilung in Abschnitte. Quelle DEGES   Da Vereine, Verbände und Betroffene 2017 offensichtlich besonders gute ...

Kostenexplosion: A26 Ost jetzt offiziell doppelt so teuer. Senat gibt sich ahnungslos.

Kostenexplosion: A26 Ost jetzt offiziell doppelt so teuer. Senat gibt sich ahnungslos.
Eine Pressemitteilung des NABU Hamburg vom 13. Januar 2021, in der ein umgehender Stopp der A26-Ost/Hafenpassage gefordert wird. A 26 Ost / Kostenexplosion: 1,8 Milliardden statt 900 Millionen für A26 OST Siegert: „Mit dieser Beton-Autobahn sind die Planer finanziell und ökologisch auf dem Holzweg“. Das Autobahnprojekt A26 Ost wird laut dem Finanzierungs- und Realisierungsplan (FRP) ...

PM zur A26-Ost: Lösungen für Stadt, Klima, Natur, Hafen und Verkehr statt überholter Autobahnpläne

PM zur A26-Ost: Lösungen für Stadt, Klima, Natur, Hafen und Verkehr statt überholter Autobahnpläne
Pressemitteilung 13.3.2020 zur A26-Ost Lösungen für Stadt, Klima, Natur, Hafen und Verkehr statt überholter Autobahnpläne Die Planfeststellung für den mittleren Abschnitt der A26-Ost – von Moorburg über die Süderelbe bis zur Hohen Schaar – hat begonnen. Bis zum 30. März 2020 sind noch Stellungnahmen und Einwendungen zum Entwurf möglich. Die von der DEGES vorgelegten Unterlagen ...

Die Autobahn GmbH: Plan für „Kopie“ der Köhlbrandbrücke als Teil der A26-Ost – Einwendungen bis 30.3.2020 möglich

Die Autobahn GmbH: Plan für „Kopie“ der Köhlbrandbrücke als Teil der A26-Ost – Einwendungen bis 30.3.2020 möglich
Der Bund will die A26-Ost mit einer Brücke 3km südlich der Köhlbrandbrücke über die Süderelbe führen. Die Planungen für die A26-Ost und die künftige Köhlbrandquerung sind manchmal verwirrend. Bei der künftigen Köhlbrandquerung geht es um eine Nachfolge für die jetzige Köhlbrandbrücke, die durch den immer schwereren Schwerlastverkehr zunehmend Schaden erleidet. Im Mittelpunkt steht der Containertransport, ...

Das war: Pegelstand 15.11.2019: Wilhelmsburger Dialog mit Marcus Weinberg, Ewald Aukes, David Stoop, Farid Müller

Das war: Pegelstand 15.11.2019: Wilhelmsburger Dialog mit Marcus Weinberg, Ewald Aukes, David Stoop, Farid Müller
Spitzenkandidaten zur Hamburger Bürgerschaftswahl, Februar 2020, im Wilhelmsburg-Dialog: Ewald Aukes, FDP Farid Müller, GRÜNE David Stoop, DIE LINKE Marcus Weinberg, CDU Freitag, 15. November 2019 19 bis 21 Uhr, Bürgerhaus Wilhelmsburg, Mengestraße 20 Ab 18:30: musikalischer Auftakt mit dem Saxophonisten Kako Weiß Moderation: Hartmut Sauer Nach der Diskussion mit Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher am 11. ...

Köhlbrandquerung statt Hafenquerspange A26-Ost finanzieren

Köhlbrandquerung statt Hafenquerspange A26-Ost finanzieren
NABU Hamburg und GRÜNE Hamburg fordern: Köhlbrandquerung muss Vorrang haben! Eine Nachfolge für die nur bis 2030 tragfähige Köhlbrandbrücke hat für den Verkehr im Hafen höchste Priorität. Angesichts der nicht gesicherten Finanzierung fordern sowohl der NABU Hamburg als auch die Hamburger GRÜNEN eine Überprüfung der A26-Ost. Diese bisher als  „Hafenquerspange“ bekannte Trasse, jetzt „Hafenpassage“ genannt, ...