9.2.2011: Zur Entscheidung der Bürgerschaft für den Ausbau der Wilhelmsburger Reichsstraße

9.2.2011: Zur Entscheidung der Bürgerschaft für den Ausbau der Wilhelmsburger Reichsstraße
Pressemitteilung 9.2.2011 Zur Entscheidung der Bürgerschaft für den Ausbau der Wilhelmsburger Reichsstraße 1.    CDU und GAL haben sich gegen Bürgerbeteiligung und für Konfrontation und Rechtsstreit entschieden. Noch vor zwei Wochen hat die ehemalige Senatorin Hajduk bekannt, dass das Bürgerbeteiligungsverfahren in Wilhelmsburg gescheitert sei. Vertreter auch von GAL und CDU  haben sich wortreich zu mehr Bürgerbeteiligung ...

IBA-Hamburg auf dem Prüfstand der Zukunftskonferenz

IBA-Hamburg auf dem Prüfstand der Zukunftskonferenz
  Zukunftsperspektiven für die Elbinsel Wilhelmsburg Projekte der IBA-Hamburg und aktuelle Entwicklungen der Elbinsel auf dem Prüfstand der Zukunftskonferenz 2001/2002 Texte zum IBA-Forum Halbzeitbilanz am 26.Oktober 2010 Herausgeber IBA-Hamburg In 11 Kapiteln bewerten Mitwirkende der Zukunftskonferenz die aktuellen Entwicklungen bis Ende 2010, darunter mehrere Mitglieder von Zukunft Elbinsel Wilhelmsburg e.V.  Die Einschätzungen zu den verschiedenen ...

4. Juli 2010: Spreehafen offen!

4. Juli 2010: Spreehafen offen!
Pressemitteilung Zukunft Elbinsel Wilhelmsburg zum 4.7.201o: Offizielle Öffnung des Zollzaunes am Sonntag, den 4.Juli 2010 durch Anja Hajduk, Senatorin für Stadtentwicklung und Umwelt Copyright: Heinz Wernicke Zaungäste/Grenzgänger von Elisabeth Richnow am Zollzaun im Spreehafen 2002 Nichts konnte den allgemeinen Wunsch nach einer Überwindung des „Eisernen Vorhanges“ am Spreehafen besser symbolisieren als Elisabeth Richnows „Zaungäste und ...

10 Jahre Spreehafenfest – 10 Jahre Kampf um die Öffnung des Zollzaunes

10 Jahre Spreehafenfest - 10 Jahre Kampf um die Öffnung des Zollzaunes
Weitere Fotos und Videos vom Fest zur Zollzaunöffnung am 4. Juli 2010 und ein Rückblick auf 10 Jahre Kampf für die Öffnung des Zollzaunes finden sich auf dem link von spreehafenfest

22.1.2009: Einwohnerversammlung – Kommt die Elbinsel unter die Räder?

22.1.2009: Einwohnerversammlung - Kommt die Elbinsel unter die Räder?
Einwohnerversammlung Zwei weitere Autobahnen geplant: KOMMT DIE ELBINSEL UNTER DIE RÄDER? 22. Januar 2009, Bürgerhaus Wilhelmsburg – Großer Saal Weihnachten ist zwar vorbei… … aber in der BSU (Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt) wird derzeit noch ein Päckchen für die Elbinseln geschnürt. Das Etikett steht schon drauf: „Verlegung der Wilhelmsburger Reichsstraße“. Senatorin Hajduk selber will ...

2008: Erklärung der Wilhelmsburger Ärzteschaft zum geplanten Kohlekraftwerk Moorburg

2008: Erklärung der Wilhelmsburger Ärzteschaft zum geplanten Kohlekraftwerk Moorburg
Vattenfall will in Moorburg ein Steinkohlekraftwerk mit einer Leistung von 1640 Megawatt und damit das größte dieser Art in der gesamten Bundesrepublik bauen. Bei der Verbrennung von Steinkohle fallen gesundheitsschädigende Abfallprodukte an. Als Ärzte machen wir uns vor allem um die gesundheitlichen Folgen für die Hamburger Bevölkerung Sorgen. Luftverschmutzung in Form von Feinstaub, Schwefeldioxid, Ozon ...

13.11.2007: Einwohnerversammlung zur Bürgerschaftswahl

13.11.2007: Einwohnerversammlung zur Bürgerschaftswahl
IN WILHELMSBURG SPIELT DIE MUSIK Einwohnerversammlung zur Hamburgischen Bürgerschaftswahl 2007 13. November 2007 – Bürgerhaus Wilhelmsburg – Großer Saal Ein Dialog mit Christa Goetsch, Fraktionsvorsitzende der GAL/Grüne in der Bürgerschaft Michael Naumann, Spitzenkandidat der SPD zur Bürgerschaft Bernd Reinert, Fraktionsvorsitzender der CDU in der Bürgerschaft Moderation: Astrid Christen und Liesel Amelingmeyer Bei der letzten Einwohnerversammlung ...