Zukunft Elbinsel Wilhelmsburg e.V.

… seit 2002 eine feste Größe auf der Elbinsel

  • Verein
    • Vorstand
    • Ziele
    • Spendenkonto
    • Satzung + Mitgliedsantrag
    • Kontakt
    • Unser Buch
  • Themen
    • Aktuelles
    • Daran arbeiten wir
      • Bürgerbeteiligung
      • Energienetze
      • Fahrradbrücke/A1
      • Flucht und Migration
      • Inselpark
      • Kohlekraftwerk Moorburg
      • Stadt des Ankommens
      • Veringkanal
      • Wohnen und mehr
    • Meilensteine
      • Spreehafen
      • Karnevaldemos
      • Einwohnerversammlungen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
      • PM 2023
      • PM 2022
      • PM 2019
      • PM 2016
      • PM 2015
      • PM 2014
      • PM 2013
      • PM 2012
      • PM 2011
      • PM 2004-2010
    • Presse über uns
    • Bilder
    • Unsere Veröffentlichungen
      • Unser Buch
      • Artikel
      • Broschüren/Flyer/Film
      • Vorträge/Reden
    • ARCHIV – frühere Webseiten zu Verkehr, Spreehafen, Kraftwerk Moorburg
  • Pegelstand
    • Pegelstand 2023
    • Pegelstand 2021
    • Pegelstand 2019
    • Pegelstand 2018
    • Pegelstand 2016
    • Pegelstand 2015
    • Pegelstand 2014
    • Pegelstand 2013
    • Pegelstand 2012
    • Pegelstand 2011
    • Pegelstand 2010
    • Pegelstand 2009
    • Pegelstand 2008
    • Pegelstand 2007
    • Pegelstand 2006
  • Verkehr
    • Wilhelmsburger Reichsstraße
    • A26-Ost/Hafenquerspange
    • Öffentlicher Nahverkehr
  • Termine
  1.  
  2. Termin

Termine: 20. März 2025

Mobilität in Wilhelmsburg – Workshop und Gespräch

20. März 2025, 17:00
  • Terminkategorien: Demokratie, Termine, Verkehr

Veranstaltungsliste

  • Fahrrad-Demo gegen die A26-Ost – ab Landungsbrücken am 18. Mai 2025 12:00
  • Moorwalk entlang Trasse A26-Ost am 18. Mai 2025 14:00

BUND Hamburg gegen A26 Ost

Besuchen Sie auch den
YouTube-Kanal von Zukunft Elbinsel

Buch bestellen oder als pdf lesen

Unser Buch

Eine starke Insel
mitten in der Stadt

Interessante Links

  • Wilhelmsburger InselRundblick
  • Die Insel hilft e.V.
  • Netzwerk Bürgerbeteiligung
  • Bündnis Klinikrettung

Frisch geschrieben!

  • Kommt die A26-Ost, gibt es keine realistischen Chancen für eine Neue Köhlbrandbrücke
  • Ehrenamtspreis „Miteinander in Hamburg-Mitte“ 2024
  • Baustellen: Baukultur und Bürgerbeteiligung
  • A26-Ost, Abschnitt 6b – Einwendungen bis 25. April 2024
  • Köhlbrandquerung und A26-Ost – Man kann sich nicht beide Projekte leisten

Neueste Kommentare

  • Matthias bei Alle Bahnen stehen still, wenn die DEGES es so will
  • Peter bei Wilhelmsburg braucht eine Radbrücke über die Elbe
  • Henriette Bosse bei Zurück auf Anfang – Planänderung für die A26 Ost bei Moorburg
  • Marianne Groß bei Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand: noch keine Entscheidung über neuen Träger, aber neue Chancen!
  • Claudia Roszak bei Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand: noch keine Entscheidung über neuen Träger, aber neue Chancen!

Veranstaltungen im Kalender

März 2025
MDMDFSS
      1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31       
« Feb   Apr »

So erreichen Sie uns:

Zukunft Elbinsel Wilhelmsburg e. V.
c/o Claudia Roszak
Georg-Wilhelm-Straße 250
21107 Hamburg
Telefon: 040 / 7523246
E-Mail: info@zukunft-elbinsel.de


Luftbild der Elbinsel Wilhelmsburg

Satellitenbild der Elbinsel Wilhelmsburg Die gesamte Elbinsel ist etwa doppelt so groß wie der Hamburger Innenstadtbereich. Und, wie man auf dem Bild deutlich sieht: Wilhelmsburg ist ganz nah dran!

Verkehr in Wilhelmsburg

  • Bündnis Verkehrswende Hamburg
  • Engagierte Wilhelmsburger

Der Verein in wenigen Worten

Zukunft Elbinsel Wilhelmsburg e. V. (ZEW) steht für die Förderung einer sozial, ökologisch und ökonomisch zukunftsweisenden Stadtteilentwicklung Wilhelmsburgs, der Veddel und dem Kleinen Grasbrook. Der Verein fördert die Zusammenarbeit der Gruppen und Initiativen auf den Elbinseln mitten in Hamburg und begleitet kritisch den „Sprung über die Elbe“. In der Reihe „Pegelstand Elbinseln“ werden regelmässig Themen aufgegriffen, wie Bürgerbeteiligung, Wohnen und Mieten, Konflikte im Spannungsfeld von Stadt und Hafen, Radverkehr und ÖPNV einerseits und die Fernstraßenplanungen andererseits. Vor Wahlen werden "Wahlprüfstände“ organisiert. Bei besonders wichtigen Themen werden Einwohnerversammlungen einberufen oder auch Straßenaktionen initiiert. Der Verein wurde 2002 nach der Zukunftskonferenz Wilhelmsburg gegründet. und hat 2012 das Buch „Eine starke Insel mitten in der Stadt“ herausgegeben. Ein monatliches Treffen findet bei einer "Koordinierungsrunde" statt - siehe TERMINE.

Schlagwörter

A26-Ost Akzeptanzbeschaffung Autobahn Baukultur Beirat für Stadtteilentwicklung Bezirk Mitte Bildungsoffensive Bundesverkehrswegeplan Bürgerbeteiligung DEGES Drittelmix Erzbistum Hamburg Fahrradweg Feinstaub Gesundheit Groß-Sand Grundrechte Hafenpassage Hafenquerspange IBA igs Kohlekraftwerk Krankenhaus Groß Sand Köhlbrandbrücke Logistik Luftschadstoffe Lärmschutz Mitgliederversammlung 2015 Müllverbrennungsanlage Planfeststellungsbeschluss Planfeststellungsverfahren Pressemitteilung Rahmenkonzept Referendum Sprung über die Elbe Stadtautobahn Stadtentwicklung U4 UKE Volksinitiativen Wilhelmsburger Mitte Wilhelmsburger Reichsstraße Zollzaun Spreehafen Zukunftskonferenz Öffentlicher Raum

© 2013 Zukunft Elbinsel Wilhelmsburg e.V. – Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen

Gestaltung: MonteZuma von BytesForAll bearbeitet von Ania Groß